Mehr als die Hälfte der Weltpopulation des Rotmilans ist in Deutschland beheimatet. Genau im Zentrum des Weltbestandes liegt Halberstadt. Deshalb wird dort seit 2012 die Ausstellung „Phantastischer Luftakrobat – Red Kite – Roter Drachen – Rotmilan“ gezeigt. Heute besuchte ich die Ausstellung. Und erfuhr viel neues über die Probleme und Herausforderungen, die der Schutz des Tieres mit sich bringt. Ein interessanter Punkt war beispielsweise, dass nicht nur der Mensch, sondern auch invasive Arten wie die Nilgans oder der Waschbär zu einer echten Bedrohung für den Rotmilan werden.
Im Anschluss fuhr ich in den nahe gelegenen Hakel, um auf den sogenannten „Fitness-Check“ der EU-Kommission und der damit verbundenen Gefährdung der Natura 2000 Gebiete aufmerksam machen.
Verwandte Artikel
Briefwahl jetzt!
Grün wählen und gemeinsam das Land erneuern. Ihr habt es in der Hand. Am 26.9. oder schon jetzt per Brief
Weiterlesen »
Mehr Raum für naturnahe Flussgebiete
Die Anpassung von Landschaften an den Klimawandel ist eine politische Kernaufgabe für den Schutz von Menschen, Natur und Wirtschaftsgütern. Die Wiederherstellung von naturnahen Flussläufen und Auen ist dabei von zentraler…
Weiterlesen »
Schutz von Insekten vorerst gescheitert
Gestern wurde im Plenum die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen. Steffi Lemke: „Ich hatte vor vier Jahren Hoffnung. Ich hatte Hoffnung, dass wir beim Insektenschutz vorankommen. Wir hatten eine große gesellschaftliche…
Weiterlesen »