Zum bundesweiten Vorlesetag hat Steffi Lemke heute in der Grundschule „An der Heide“ in Dessau-Kochstedt aus dem Buch „Mats und die Wundersteine“ von Marcus Pfister vorgelesen. Die Maus Mats und die anderen Mäuse finden auf ihrer Reise einen Wunderstein. Ob der Wunderstein, zu einem guten oder schlechten Ende führt lässt der Autor offen. Die Kinder können selber entscheiden. „Vorlesen ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder zum Lachen zu bringen, sie das Staunen zu lehren und ihnen Türen zu öffnen.“, sagte Lemke.
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und findet jedes Jahr im November statt.
Verwandte Artikel
Mehr Raum für naturnahe Flussgebiete
Die Anpassung von Landschaften an den Klimawandel ist eine politische Kernaufgabe für den Schutz von Menschen, Natur und Wirtschaftsgütern. Die Wiederherstellung von naturnahen Flussläufen und Auen ist dabei von zentraler…
Weiterlesen »
Die Naturlandschaft Elbe ist an der Belastungsgrenze
Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Schutz der Unteren und Mittleren Elbe und Abkommen mit Tschechien“ und zum vorliegenden Entwurf „Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und…
Weiterlesen »
Bundesweiter Vorlesetag: Die Kleine Spinne Widerlich
Heute findet wieder der wunderbare bundesweite Vorlesetag statt. An diesem Tag lesen viele Menschen – auch Politiker*innen – Kindern in Kindergärten oder Schulen gute Geschichten vor, um sie für das…
Weiterlesen »