Steffi Lemke, parlamentarische Geschäftsführerin und naturschutzpolitische Sprecherin:
„Immer mehr Plastikmüll landet in unseren Meeren, tausende Tiere verenden daran. Als Mikroplastik landet er am Ende auch auf unseren Tellern. Die EU will endlich handeln, aber die Plastik-Hersteller wollen die Pläne verwässern. Wir müssen der EU-Kommission jetzt klar machen: Wir erwarten strenge Maßnahmen gegen die Plastik-Flut. Deshalb habe ich gerade den Campact-Appell unterschrieben. Mehr Informationen zu dem Thema gibt es in dem Meeresaktionsplan der grünen Bundestagsfraktion.“
Verwandte Artikel
Meeresschutz bleibt auf der Strecke
Zum heutigen Weltozeantag erklärt Steffi Lemke, parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Naturschutz: „Der Meeresschutz wird von der Bundesregierung systematisch ausgebremst. Unter CDU/CSU und SPD wird in Deutschlands ausgewiesenen Meeresschutzgebieten sogar…
Weiterlesen »
Antrag „Munitionslasten in den Meeren bergen und umweltverträglich vernichten“
Auf dem Meeresboden der deutschen Nord- und Ostsee liegen Schätzungen zu Folge ca. 1,6 Millionen Tonnen an Munitionsaltlasten. Von diesen Altlasten liegen rund 1,3 Millionen Tonnen konventionelle Kampfmittel in der…
Weiterlesen »
Gefahr für Mensch und Umwelt: Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee endlich bergen!
Auch Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs befinden sich noch immer circa 1.6 Millionen Tonnen an Munitionsaltlasten auf dem Grund von Nord- und Ostsee, darunter auch knapp 5000 Tonnen…
Weiterlesen »