„Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Eines von Steffi Lemkes Lieblingsmottos weist auf die Zukunft hin. Dieser Satz fehlt auch nicht bei dem Gespräch mit den zwei Schülerinnen aus Dessau-Roßlau, die zum Girl‘s Day nach Berlin gekommen sind. Anna-Lena Besser und Marieke Weiß besuchen das Liborius-Gymnasium in Dessau und haben schon ganz konkrete Vorstellungen was ihre Zukunft betrifft. Doch die Chance, auf Einladung von Steffi Lemke und aus Anlass des Girl‘s Days nach Berlin zu fahren und in der Grünen Bundestagsfraktion an einem vollgepackten Programm zum Berufsfeld Politik teilzunehmen, haben sie sich nicht nehmen lassen. Steffi Lemke berichtete aus Ihrem politischen Arbeitsalltag in Berlin und aus Ihrem Wahlkreis in Sachsen-Anhalt. „Das Schöne an meiner Arbeit“, so Steffi Lemke „ist vor allem, dass es immer wieder Neues zu tun gibt und dass das Lernen nie aufhört.“
Beim Planspiel zum Thema „Faire Kleidung“ konnten die jungen Frauen sich in die Rolle von Abgeordneten versetzten und so nachempfinden, worauf es im politischen Alltag ankommt. Am Nachmittag gaben die Ausbildungsleiterin und Auszubildende der Fraktion Einblicke in ihre Berufsbereiche.
Danach gefragt, wie ihnen der Tag gefallen habe, mussten beide nicht lange zögern. „Ich komme wieder.“ antwortete Marieke sofort. Die Atmosphäre sei sehr angenehm gewesen. Und der Reichstag mit seiner Kombination von alten Mauern und modernen Galerien hat beide beeindruckt.
„Es ist immer noch nötig und wichtig, junge Frauen für Berufe und Ämter in der Politik begeistern. Denn eine Gesellschaft entwickelt sich nur dann zu ihrem Besten, wenn Männer und Frauen gleich stark in Politik und allen anderen Bereichen vertreten sind. Doch obwohl Frauen heute sehr gut ausgebildet sind und oftmals bessere Studien- und Ausbildungsabschlüsse haben endet danach die Überholspur. Von da an dominieren immer noch Männer weite Teile der Führungsebenen. Deshalb ist es mir so wichtig, immer wieder junge Frauen zu ermutigen und zu bestärken.“ so Steffi Lemke.
Beitrag: Olga Wollmann
Verwandte Artikel
Briefwahl jetzt!
Grün wählen und gemeinsam das Land erneuern. Ihr habt es in der Hand. Am 26.9. oder schon jetzt per Brief
Weiterlesen »
Mehr Raum für naturnahe Flussgebiete
Die Anpassung von Landschaften an den Klimawandel ist eine politische Kernaufgabe für den Schutz von Menschen, Natur und Wirtschaftsgütern. Die Wiederherstellung von naturnahen Flussläufen und Auen ist dabei von zentraler…
Weiterlesen »
Schutz von Insekten vorerst gescheitert
Gestern wurde im Plenum die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen. Steffi Lemke: „Ich hatte vor vier Jahren Hoffnung. Ich hatte Hoffnung, dass wir beim Insektenschutz vorankommen. Wir hatten eine große gesellschaftliche…
Weiterlesen »