Online-Handel mit geschützten Tierarten

Bild: Meike Gäde

Steffi Lemke, parlamentarische Geschäftsführerin und naturschutzpolitische Sprecherin lud am 14.Juni zum parlamentarischen Austausch „Online-Handel mit geschützten Tierarten“ mit dem IFAW Deutschland ein.

Der Internet-Handel mit geschützten Tierarten boomt. Lebende Tiere und Tierprodukte von Arten, die von der Ausrottung bedroht sind, können rund um die Uhr online gekauft werden. Mit wenigen Klicks sind Elfenbein-Produkte, Landschildkröten, Riesen-Schlangen und exotische Papageien erhältlich. Dieser Handel ist schwer zu kontrollieren.

Bild: Meike Gäde

Die vom IFAW veröffentlicht Studie zeigt die Ausmaße. Der Internethandel bietet durch seine Anonymität, Reichweite und ständige Verfügbarkeit skrupellosen Händlern eine Plattform für illegale Geschäfte mit seltenen und geschützten Tieren. Er trägt zunehmend zum globalen Wildtierhandel bei, der die Wilderei und die Nachfrage nach lebenden exotischen Tieren oder nach Produkten wie Elfenbein weiter anheizt. Dieser Handel, ob legal oder illegal, stellt eine weitere Bedrohung für die Artenvielfalt dar, neben Klimakrise und Lebensraumverlust.

Bild: Meike Gäde

Im Rahmen dieses parlamentarischen Austausches diskutierten  wir politische Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen.

Bild: Meike Gäde

 

Beitrag: Meike Gäde

 

Verwandte Artikel