Zur Absage des Konzerts der Band Feine Sahne Fischfilet durch das Bauhaus Dessau erklären Steffi Lemke, Parlamentarische Geschäftsführerin und Erhard Grundl MdB, Sprecher für Kulturpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
„Die Stiftung Bauhaus Dessau hätte sich hier aktiv mit Demokratie auseinander setzen können. Stattdessen versteckt sie sich hinter ihrem Hausrecht und knickt vor den Drohungen von Rechtsextremisten ein“, so Steffi Lemke.
„Das ist ein Armutszeugnis für die Stiftung Bauhaus Dessau und nichts anderes als ein Einknicken vor den Rechten. Eine lebendige Demokratie braucht die Freiheit der Kunst und zwar ohne Wenn und Aber. Die Aussage der Stiftung in ihrem Pressestatement, das Konzert werde abgesagt ‚um nicht erneut zum Austragungsort politischer Agitation und Aggression zu werden‘, steht in Widerspruch zu dem, wofür das Bauhaus steht. Das Dessauer Bauhaus hatte den Anspruch, die moderne Gesellschaft mitzugestalten. Dafür wurden die Vertreter des Bauhauses während des Nationalsozialismus verfolgt und viele ins Exil gedrängt“, erklärt Erhard Grundl.
Unter Berufung auf ihr Hausrecht hatte die Dessauer Stiftung Bauhaus das ZDF aufgefordert, das geplante Konzert von „Feine Sahne Fischfilet“ abzusagen.
Verwandte Artikel
Mehr Raum für naturnahe Flussgebiete
Die Anpassung von Landschaften an den Klimawandel ist eine politische Kernaufgabe für den Schutz von Menschen, Natur und Wirtschaftsgütern. Die Wiederherstellung von naturnahen Flussläufen und Auen ist dabei von zentraler…
Weiterlesen »
Meeresschutz bleibt auf der Strecke
Zum heutigen Weltozeantag erklärt Steffi Lemke, parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Naturschutz: „Der Meeresschutz wird von der Bundesregierung systematisch ausgebremst. Unter CDU/CSU und SPD wird in Deutschlands ausgewiesenen Meeresschutzgebieten sogar…
Weiterlesen »
Gestresste Meere brauchen besseren Schutz
Zum „World Ocean Assessment Report“ der UN erklärt Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutz: „Den Weltmeeren geht es so schlecht wie noch nie. Sie sind erhitzt, werden über die Maßen ausgebeutet…
Weiterlesen »