Rene Bieder / Unsplash

Konferenz: Die Lunge des Planeten retten – Waldschutz zwischen Berlin und Brasilien

Bild: Rene Bieder / Unsplash

Wann: Freitag, 14. Juni, 12 bis 19 Uhr

Wo: Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (Foyer), Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin

Was: Um unsere Lebensgrundlagen zu bewahren und die Erde auch zukünftigen Generationen intakt zu hinterlassen, muss der weltweite Waldverlust gestoppt werden. Trotz der enormen Bedeutung des Waldes für die Artenvielfalt und den Klimaschutz werden jährlich Wälder von der Größe Polens weltweit abgeholzt. Gleichzeitig bedroht die Klimakrise unsere heimischen Wälder in ihrer Existenz.

Wälder sind starke Verbündete im Klimaschutz. Sie sind vielfältige Lebensräume und riesige Kohlenstoffspeicher, die geschützt werden müssen, aber auch nachhaltig genutzt werden können. Egal ob Wälder in Brasilien, in Indonesien, Polen oder Deutschland, die Waldpolitik steht vor großen Herausforderungen: Legale und illegale Abholzungen, die Umwandlung in Ackerflächen, Waldbrände oder auch die Auswirkungen der Klimakrise belasten die Wälder. Wir müssen alles daran setzen, intakte Wälder zu erhalten.

Im Rahmen der Konferenz möchte die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen mit euch und internationalen Fachleuten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik diskutieren, welche Lösungsansätze und Maßnahmen nötig sind, um die Lunge unseres Planeten dauerhaft zu erhalten.

Programm

Anfahrt

Anmeldung

Verwandte Artikel