Als Bundesministerin stellte Steffi Lemke am 12.01.2022 die 5 Kernpunkte der Arbeit des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz vor. Die Rede finden Sie im vollen Wortlaut zum Nachlesen hier und zum Nachhören hier.
Diese Kernpunkte sind:
- Das Artenaussterben, sie ist die zweite große ökologische Krise neben der Klimakrise. Neben einer Offensive zum Meeresschutz möchte das BMUV zusammen mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung die Agrarwende vorantreiben.
- Der Verbraucherschutz, neben einem Recht auf Reparatur für Bürger*innen sollen Produzent*innen ihre elektronischen Geräte langlebig designen.
- Die Kreislaufwirtschaft, hierbei geht es Ressourcenschutz und Vermeidung von Müll. Die Weltmeere sollen vor einer weiteren Vermüllung geschützt werden, außerdem soll europaweit Mikroplastik aus Kosmetika und Waschmitteln verschwinden.
- Der Abschluss des Atomausstiegs, Atomkraft ist vom Abbau des Urans bis zur Endlagerung des Atommülls ein Risiko für uns und die nachkommenden Generationen. Der Ausstieg ist beschlossen und das BMUV wird daran festhalten.
- Der Klimaschutz, hierfür wird ein Klimaanpassungsgesetz erarbeitet und eine Anpassungsstrategie entwickelt. Kommunen sollen für ihre Anpassungsstrategien gefördert werden. Der Schutz und die Renaturierung von Gewässern wird im besonderen Fokus sein, um die Wasserversorgung und unsere Gewässer besser auf die Folgen der Klimakrise vorzubereiten.
Verwandte Artikel
Podcast der Bundestagsfraktion
Die Bundestagsfraktion hat einen Podcast unter dem Namen „Uns geht’s ums Ganze“. Sie haben sich mit Robert Habeck, Annalena Baerbock, Steffi Lemke, Cem Özdemir und Anne Spiegel getroffen. Mit den…
Weiterlesen »
Ein Schutzwall gegen Corona
Die aktuelle Corona-Lage ist sehr ernst. Wir wollen die vierte Welle bremsen. Gemeinsam mit der SPD und der FDP haben wir uns nach Gesprächen mit den Ländern auf zusätzliche Regelungen…
Weiterlesen »
Waldschutz ist Klimaschutz
Zum Tag der Tropenwälder erklärt Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik: „Die weltweite Lage der Wälder ist verheerend. Immer mehr Brände vernichten tausende Quadratkilometer. Der Regenwald im Amazonasbecken ist durch illegalen…
Weiterlesen »