Entschließungsantrag zum Bundeshaushalt 2019 (Bereinigung), Einzelplan BMU | 19(16)489 | 03.11.2020 |
Meeresschutzgebiet im Weddellmeer der Antarktis jetzt einrichten | 19/23125 | 06.10.2020 |
Naturzerstörung und Wildtierhandel stoppen – Risiko für zukünftige Pandemien senken | 19/20561 | 30.06.2020 |
--- 2019 --- | | |
30 Jahre Grünes Band | 19/14382 | 23.10.2019 |
Weidetierprämie für Schafe und Ziegen jetzt auf den Weg bringen | 19/14095 | 16.10.2019 |
Vögel und Insekten schützen – Sofort-Nothilfeprogramm zum Schutz der Biodiversität in Deutschland und der EU umsetzen | 19/13550 | 25.09.2019 |
Aktionsplan für einen gesunden und artenreichen Wald | 19/13079 | 10.09.2019 |
Wilderei, illegalen und nicht nachhaltigen Artenhandel stoppen | 19/10186 | 15.05.2019 |
---2018--- | | |
Konvention für biologische Vielfalt stärken | 19/5551 | 07.11.2018 |
Verschmutzung der Meere – Plastikflut unverzüglich stoppen | 19/5230 | 24.10.2018 |
Moratorium für die Flächen der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH jetzt verkünden | 19/2694 | 13.06.2018 |
Marine protected area in the Weddell Sea in Antarctica (English version of "Meeresschutzgebiet im Weddellmeer der Antarktis") | 19/2985 | 26.06.2018 |
Meeresschutzgebiet im Weddellmeer der Antarktis | 19/2985 | 26.06.2018 |
Weidetierprämie für Schafe und Ziege jetzt auf den Weg bringen | 19/2985 | 17.04.2018 |
EA Hafenauffangeinrichtungen | 19(16)27 | 20.03.2018 |
Rückkehr des Wolfes – Artenschutz und Herdenschutz zusammen denken | 19/589 | 31.01.2018 |
Pestizide jetzt wirksam reduzieren | 19/835 | 21.01.2018 |
---2017--- | | |
Ja zum EU-Freilandverbot für bienengiftige Neonikotinoide | 19/231 | 11.12.2017 |
Glyphosatausstieg jetzt einleiten | 19/230 | 11.12.2017 |
- Konstituierung des 19. Deutschen Bundestages - | | |
Entschließungsantrag - Bundesnaturschutzgesetz | 18/12853 | 21.06.2017 |
Marktkonzentration im Agrarmarkt stoppen – Artenvielfalt und Ernährungssouveränität erhalten | 18/12797 | 21.06.2017 |
Ökologisches Gesamtkonzept Elbe - Sohlerosion stoppen | 18/12787 | 21.06.2017 |
Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitsziels 14 - Meeresschutz | 18/12380 | 17.05.2017 |
Todesfalle Geisternetze - Artenvielfalt im Meer wirkungsvoll schützen | 18/12109 | 26.04.2017 |
Verhandlungen über einen Atomwaffenverbotsvertrag aktiv unterstützen | 18/11609 | 22.03.2017 |
Einrichtung eines Bundesprogramms „Zugang zu Land ‒ Chancen für neue Betriebe ermöglichen“ | 18/11601 | 22.03.2017 |
Globale Investitionen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gestalten | 18/11410 | 08.03.2017 |
Umweltverschmutzung durch Mikroplastikfreisetzung aus Kosmetika und Waschmitteln beenden | 18/10875 | 18.01.2017 |
Innenraumluft sauber halten – Partikelfreisetzung aus Laserdruckern beenden | 18/10874 | 18.01.2017 |
Landwirtschaft braucht Zukunft – Gutes Essen braucht eine gute
Landwirtschaft | 18/10872 | 18.01.2017 |
Zusammenhalt stärken – Mietrecht reformieren | 18/10810 | 10.01.2017 |
--- 2016 --- | | |
Investitionsstau auflösen – Zukunft des ÖPNV sichern – Jetzt die Weichen für den öffentlichen Verkehr von morgen stellen | 18/10747 | 21.12.2016 |
Nachhaltigkeit im politischen Prozess verankern | 18/10475 | 30.11.2016 |
Die Bahnpolitik auf das richtige Gleis setzen | 18/10383 | 22.11.2016 |
Schutz vor Hormongiften verbessern – Die Kriterien für endokrine Disruptoren müssen dem Vorsorgeprinzip entsprechen | 18/10382 | 22.11.2016 |
Reduzierung, Beschränkung und Verbesserung von Tiertransporten | 18/10251 | 09.11.2016 |
Keine Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinien MON 810, 1507
und Bt11 für den Anbau in der EU | 18/10246 | 09.11.2016 |
Klimaschutz entscheidend voranbringen | 18/10249 | 09.11.2016 |
Wirksamen Walschutz weltweit durchsetzen | 18/10032 | 19.10.2016 |
HH 2017 - Förderung Bundesprogramm "Biologische Vielfalt" | 18(16)429 | 27.09.2016 |
Verbindliche Umwelt- und Sozialstandards in Palmölproduktion verankern | 18/8398 | 11.05.2016 |
--- 2015 --- | | |
Entschließungsantrag - Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Verpflichtungen nach dem Nagoya-Protokoll und zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 511/2014 sowie zur Änderung des Patentgesetzes | 18/6394 | 14.10.2015 |
HH 2016 - Förderung Bundesprogramm "Biologische Vielfalt" | 18(16)286 | 13.10.2015 |
UN-Nachhaltigkeitsziel 15 in Deutschland schon jetzt umsetzen – Nachhaltige Nutzung terrestrischer Ökosysteme schützen, wiederherstellen und fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, die Wüstenbildung bekämpfen, die Bodendegradation aufhalten und umkehren sowie den Verlust der biologischen Vielfalt stoppen | 18/6059 | 22.09.2015 |
UN-Nachhaltigkeitsziel 14 in Deutschland schon jetzt umsetzen – Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen | 18/6058 | 22.09.2015 |
Schutz von Elefanten und Nashörnern vor Wilderei stärken | 18/1951 | 01.07.2015 |
Wilderei und illegalen Artenhandel stoppen | 18/5046 | 02.06.2015 |
Schutz der Meere weltweit verankern | 18/4814 | 06.05.2015 |
Entschließungsantrag - Konzept der EU zur Bekämpfung des illegalen Artenhandels (KOM(2014)64) | 18(16)168 | 09.01.2015 |
--- 2014 --- | | |
Schutz von Elefanten und Nashörnern vor Wilderei stärken | 18/1951 | 01.07.2014 |
HH 2014 - Naturerbefonds | 18(16)34 | 06.05.2014 |
HH 2014 - Förderung Bundesprogramm "Biologische Vielfalt" | 18(16)33 | 06.05.2014 |
HH 2014 - Programm zur Ökosystem-Wiedervernetzung 2020 | 18(16)30 | 06.05.2014 |
Entschließungsantrag - Wirtschaftsinteressen nicht über den Schutz vor invasiven Arten stellen | 18(16)10 | 18.02.2014 |
--- 2013 --- | | |
Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages | | |