Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zur EU-Wasserrahmenrichtlinie erklärt Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik: „Gesunde Flüsse und Seen sind Schwerpunkt des Artenreichtums und übernehmen wichtige Aufgaben für Hochwasserschutz und Wasserqualität. Doch frei fließende Flüsse mit einer gesunden Tier- und Pflanzenwalt sind höchstselten. Nördlich der Alpen sind alle Gewässer-Lebensräume Deutschlands in einem ungünstigen Zustand,… Weiterlesen »
Pflanzen
Naturschutz ist unterfinanziert
Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Fehlende Finanzierung für den Naturschutz“ erklärt Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik: „Gesunde Natur ist eine Seltenheit geworden, das Arten-Aussterben beschleunigt sich. Dennoch ist die Finanzlücke im Bereich Naturschutz riesig: Die Bundesregierung geht von bis zu knapp einer Milliarde Euro fehlender Gelder für Naturschutzgebiete pro Jahr aus. Doch… Weiterlesen »
Böden in Sachsen-Anhalt erholen sich nicht
Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Entwicklung der Bodenfeuchtigkeit in Deutschland erklärt Steffi Lemke, parlamentarische Geschäftsführerin und naturschutzpolitische Sprecherin: „Nach den Dürrejahren 2018 und 2019 haben sich die Böden längst noch nicht erholt. Die Folgen der Klimakrise sind auch in Sachsen-Anhalt spürbar – wir sind im dritten Dürrejahr in Folge. Nachdem schon die vergangenen beiden… Weiterlesen »
Klimakrise bedroht zahlreiche Gebirgspflanzen
Zur Antwort der Bundesregierung auf Ihre Kleine Anfrage „Verlust und Verdrängung von Gebirgspflanzen durch die Klimakrise“ erklärt Steffi Lemke, Parlamentarische Geschäftsführerin und naturschutzpolitische Sprecherin: „Ob Enzian, Edelweiß oder rote Kohlröschen – zahlreiche Gebirgspflanzen sind vom Aussterben bedroht. Die Auswirkungen der Klimakrise sorgen für eine weitere Verschärfung der Lage, denn die Erhitzung der Gebirgsregionen erfolgt schneller als im… Weiterlesen »
Rote Liste wird immer länger
Zur heute vorgestellten aktualisierten Roten Liste der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten erklärt Steffi Lemke, Parlamentarische Geschäftsführerin und naturschutzpolitische Sprecherin: Die Rote Liste der Weltnaturschutzorganisation ist ein Indikator für die Gesundheit der weltweiten Natur. Ob Feldhamster, Lemuren-Arten oder Glattwale – die Liste der bedrohten Tiere wird länger und länger. Ihr Lebensraum wird zerstört – durch Abholzung,… Weiterlesen »