In einer Online-Konferenzreihe diskutiert die Heinrich-Böll-Stiftung den fatalen Verlust unserer Natur und die Folgen der Klimakrise. Mit internationalen Expert*innen werden auch politische Lösungsansätze skizziert und laufende Verhandlungsprozesse thematisiert. Besonders spannend…
Arten- und Naturschutz und ein guter Umgang mit Tieren bedeuten auch immer vorsorgender Gesundheitsschutz, denn eine intakte Natur hält Krankheitserreger in Schach. Die Zerstörung von Lebensräumen, die Ausbeutung von Wildtieren…
„Klimawandel, Überfischung, Müll: Die Meere brauchen dringend Schutzzonen und Rückzugsräume für bedrohte Arten, damit sich die marinen Kreisläufe wieder erholen können. Die kommenden 12 Monate bieten auf internationaler Ebene viele…
Heute findet wieder der wunderbare bundesweite Vorlesetag statt. An diesem Tag lesen viele Menschen – auch Politiker*innen – Kindern in Kindergärten oder Schulen gute Geschichten vor, um sie für das…
Die Keulung von 17 Millionen Nerzen in dänischen Nerzfarmen hat das Licht der Öffentlichkeit auf diese grausame Form der Tierhaltung geworfen. Gemeinsam mit meiner Kollegin Renate Künast habe ich einen…