Bundestag

Meine Parlamentarischen Initiativen

Politik gestalten und die Regierung kontrollieren – das ist meine Aufgabe als Abgeordnete des Bundestages. Dafür stehen mir in der parlamentarischen Arbeit verschiedene Instrumente zur Verfügung:

Reden

Als Bundestagsabgeordnete habe ich die Möglichkeit zu meinen Themen im Parlament zu reden. Welche Abgeordneten von den Fraktionen sich zu Wort melden dürfen, wird jeweils fraktionsintern entschieden. Wie viele Abgeordnete in einer Debatte reden dürfen, hängt wiederum von der Größe der Fraktion ab.

Anträge

Gesetzgebung gestalten: In den eingebrachten Anträgen fordern die Abgeordneten und ihre Fraktionen den Beschluss bzw. die Änderung eines Gesetzes oder eine Positionierung und Gesetzesvorlage der Bundesregierung ein. Die Anträge werden in den Ausschüssen beraten und im Plenum abgestimmt.

Kleine Anfragen

Bundesregierung kontrollieren: In den Kleinen Anfragen verlangen mehrere Abgeordnete schriftlich detaillierte Auskünfte zu den Kenntnissen der Bundesregierung. Die Antworten der Bundesregierung geben uns umfassend Sachinformationen zu bestimmten Themen und Einschätzungen der Regierung, die die Abgeordneten dann für die parlamentarische Arbeit verwenden.

Schriftliche Fragen

Bundesregierung befragen: Jede/r Abgeordnete hat das Recht, eine konkrete Schriftliche Frage an die Regierung zu stellen und darauf schnell eine Antwort zu erhalten. Eine Antwort mit den gewünschten Informationen soll innerhalb einer Woche vorliegen.