Schriftliche Fragen - Archiv

TitelEinbringung
Mündliche Frage: Ölbohrungen im Okavango-Delta03.06.2021
Ölbohrungen im Okavango-Delta (Namibia)27.04.2021
Konferenz zum Schutz des Weddellmeers15.04.2021
Zugvögel: Bestandsentwicklung und Gefährdung31.03.2021
Feldhase: Populationsentwicklung und Gefährdungsursachen23.03.2021
NATO-Manöver: Schutzmaßnahmen bei Sprengung von Munitionsaltlasten19.03.2021
Naturschutzfinanzierung: Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP)10.03.2021
Konferenzen und Experimente zum athmosphärischen Geoengineering26.02.2021
Staustufe Děčín im Elbe-Staatsvertrag16.02.2021
Oder: Maßnahmen aus der Stromregelungskonzeption und polnische Umweltverträglichkeitsprüfung05.02.2021
Einfuhr von Jagdtrophäen geschützter Arten 202004.02.2021
Seegraswiesen: Ökosystemfunktion und Entwicklung25.01.2021
Illegale Fischerei in der Antarktis - Fall "Palmer"25.01.2021
Planungen der Bundesregierung für die begonnene UN-Ozean-Dekade22.01.2021
Erreichen der Aichi-2020-Biodiversitätsziele14.01.2021
--- 2020 ---
Förderung des "Fair and Green"-Labels18.12.2020
EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland im Umwelt- und Naturschutz15.12.2020
Holzimporte aus der russischen Taiga02.12.2020
Import von Teakholz für die Gorch Fock02.12.2020
Ausstiegsprämie für Fischereifahrzeuge27.11.2020
Personalstellen im BfN: Meeresschutz27.11.2020
COVID-19-Infektionen durch Nerze03.11.2020
ICES-Notfallmaßnahmen zum Schutz der Ostsee-Schweinswale30.10.2020
Planungen der Bundesregierung zur kommenden CCAMLR-Antarktis-Konferenz19.10.2020
Teilnahme und Abstimmungsverhalten der Bundesregierung bei der Konferenz "Our Baltic"09.10.2020
Fund von Pfeilgiftfröschen und Chytridpilzen30.09.2020
Verzögerung: Indikatorenbericht zur Biodiversitätsstrategie30.09.2020
Todfunde von Meeressäugern in 201930.09.2020
Nachverhandlung des EU-MERCOSUR-Abkommens07.09.2020
Bestand und Entwicklung von Wanderfischen an der Elbe31.08.2020
Fischerei: Verbot von "Dolly Ropes"31.08.2020
Bleischrot: Studien und Kanadagans17.08.2020
Quallenblüte in deutschen Meeresgebieten31.07.2020
Verbot bleihaltiger Munition in Feuchtgebieten: Schriftverkehr des BMEL mit Munitionsunternehmen16.07.2020
Vergiftung von Vögeln durch Bleischrot02.07.2020
Fischereikapazitäten in den Verhandlungen zum EMFAF02.07.2020
Corona-Hilfen für Unternehmen mit öffentlichen Mehrheitsgesellschaftern01.07.2020
Folgen einer Wasserüberleitung von Elbe in Spree26.06.2020
Niedrigwasser in deutschen Flüssen im Jahr 201903.06.2020
Temperaturanstieg in deutschen Meeresgebieten29.05.2020
Zustandsentwicklung der Kaltwasserriffe in der Nordsee28.05.2020
Ausschreibung für Holz auf dem Deck der Gorch Fock11.05.2020
Todfunde von Meeressäugern an der Ostsee in 201907.05.2020
Auswirkungen der Dürre auf Naturschutzgebiete28.04.2020
Auswirkungen der Dürre auf Flora und Fauna in Flüssen28.04.2020
Gutachten in der "Lex Wolf"13.03.2020
Klebepasten und Vogelschutz02.03.2020
Elbe - Regierungsabkommen mit Tschechien02.03.2020
Wildtierhandel als Ursache für die Ausbreitung von Krankheitserregern21.02.2020
Kies- und Sandabbau in den Meeresschutzgebieten der deutschen AWZ03.02.2020
Elbe - Niedrigwasser und Transportmengen in 201903.02.2020
Teakdeck der Gorchfock: Alternativen und BLE-Verwarnung24.01.2020
Gefährdung und CO2-Emissionen von Mooren20.01.2020
Obduktion von Schweinswalen im Fehmarnbelt17.01.2020
Einfuhr von Jagdtrophäen nach Deutschland in 201903.01.2020
--- 2019 ---
EU-Vertragsverletzungsverfahren im Bereich Umwelt- und Naturschutz12.12.2019
Regierungskonsultationen mit Brasilien: Umwelt-/Naturschutz10.12.2019
Unbesetzte Referatsleitung im BMEL26.11.2019
Scheitern der CCAMLR-Verhandlungen zu Meeresschutzgebieten in der Antarktis13.11.2019
Artenvielfalt im Wattenmeer: Klimakrise31.10.2019
Verlust von Korallen: Auswirkungen auf Fischbestände und Ernährungssicherheit31.10.2019
(Ur-)Waldverlust in Deutschland und Europa01.10.2019
Illegale Abholzung in Rumänien - Urwaldholz auf deutschem Markt?01.10.2019
Bilaterale Gespräche zum Schutzgebiet im Weddellmeer30.08.2019
Zustand von blütenreichen Wiesen / EU-Vertragsverletzungsverfahren30.08.2019
Auswirkungen der Klimakrise auf UNESCO-Biosphärenreservate in Deutschland07.08.2019
Fischereibeschränkungen in Meeresschutzgebieten02.08.2019
Entwicklung der Bodenfeuchtigkeit in Deutschland01.08.2019
Badeverbote durch Blaualgen in Deutschland30.07.2019
Teakholzbelag der Gorch Fock23.07.2019
Stellenplanung im Bundesamt für Naturschutz19.07.2019
Gefährdung von Wildpflanzen in Deutschland28.06.2019
Managementpläne für deutsche Meeresschutzgebiete28.06.2019
Torfverbrauch in Deutschland und Folgen für Biodiversität, Wasserkreisläufe und Moore20.06.2019
Bedrohung von freilebenden Giraffen07.06.2019
Verlust von Primärwald durch Produktimporte29.05.2019
Holzgrillkohle aus Raubbau28.05.2019
Umweltschäden durch Metallkonfetti27.05.2019
Niedrigwasser in deutschen Flüssen20.05.2019
Todfunde von Schweinswalen und Robben in der Ostsee12.04.2019
Bestand von Fröschen, Unken und Kröten in Deutschland09.04.2019
Bestand des Europäischen Aals09.04.2019
Pestizide zur Bekämpfung der Seelaus in Aquakulturen29.03.2019
Niedrigwasser in deutschen Flüssen und Konsequenzen für die Biodiversität29.03.2019
Neonikotinoide im Gefieder von Spatzen29.03.2019
Fläche naturnahen Walds in Deutschland: Ziel der Bundesregierung29.03.2019
Gorch Fock: Teakholz aus Myanmar18.02.2019
Palmölanteil im Diesel05.02.2019
Usutu-Virus bei Amseln 04.02.2019
Bestand der Turteltauben in Deutschland - Entwicklung und Ursachen01.02.2019
Wolf im Bundesnaturschutzgesetz - Abstimmungstreffen18.01.2019
Zustand der Feuchtgebiete16.01.2019
Wasserstände und Transportmengen auf der Elbe in 201810.01.2019
--- 2018 ---
Fangquoten in Atlantik und Nordsee19.12.2018
Natur- und Umweltschutz: EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland19.12.2018
Import von Jagdtrophäen nach Deutschland in 201818.12.2018
Elbe-Staustufe bei Decin (CZ)14.12.2018
EU-Haushalt: Mittel für Erhalt der biologischen Vielfalt30.11.2018
Bestandsentwicklungen in der Bodenfauna27.11.2018
Planstellen im Bundesamt für Naturschutz09.11.2018
Haifang in und Haiimporte nach Deutschland02.11.2018
Camp Ravelin (Hameln)29.10.2018
Erhitzung von Nord- und Ostsee 23.10.2018
Plastikmüll in Nord- und Ostsee23.10.2018
Vogeljagd im Schutzgebiet Wattenmeer06.09.2018
Vogeljagd im Wattenmeer05.09.2018
Holzimporte aus Myanmar - Gorch Fock04.09.2018
Totfunde und Todesursachen von Schweinswalen in Nord- und Ostsee07.08.2018
Kürzungen in Klimaforschung (USA)06.08.2018
Meeresschutzgebiet im Weddellmeer - Verhandlungsergebnisse02.08.2018
Deutsche Nährstoffeinträge in die Ostsee02.08.2018
Elbe - Unterschreiten der üblichen Fahrrinnentiefe durch Niedrigwasser20.07.2018
Treffen der Bundesregierung mit Akteuren zu Verpackungs- und Kreislaufwirtschaft11.07.2018
Grillkohle - Anteil illegaler Kohle aus Raubbau05.07.2018
Import von Risiko-IUU-Fisch & Kontrollen in dt. Häfen03.07.2018
Straßenbauprojekte im Bundesverkehrswegeplan29.06.2018
Zeitplan Aktionsprogramm Insektenschutz29.06.2018
Naturverträgliche Regulierung der Fischerei durch EU-Naturschutzrecht & Verhandlungen zu Naturschutzmaßnahmen mit Dänemark27.06.2018
Umsetzung des G7 Aktionsplan zum Meeresmüll (Elmau)04.06.2018
Initiativen zur Erhöhung von EU-Naturschutzfördermitteln18.05.2018
Finanzierungsdefizit in EU-Naturschutzrichtlinien11.05.2018
Arten- und Bestandszahl von Amphibien und Reptilien11.05.2018
Stand der Ziele der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt11.05.2018
Population der Schweinswale in Nord- und Ostsee09.05.2018
Blaues Band - Umsetzung25.04.2018
Einmalprodukte (Wattestäbchen) - Produktionsmenge & Eintrag in Natur23.04.2018
Arterhalt von Bestäuberinsekten - Wildbienen und Schmetterlinge23.03.2018
Bestand von Feldhasen und Wildkaninchen - Entwicklung20.03.2018
Pläne der BImA für Ravelin-Camp (Hameln)08.03.2018
Elbe: Grenzüberschreitende Konsultationen - Staustufe Déčin und Stillstand bei Unterhaltungsmaßnahmen09.02.2018
Entwaldung - Aktionsplan der EU & Freihandelsabkommen mit Indonesien und Mercosur02.02.2018
Förderung und Kompetenzzentren zur Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen25.01.2018
Zustand von Feuchtgebieten in Deutschland22.01.2018
Fischerei in Naturschutzgebieten der AWZ - Menge und Fläche19.01.2018
--- 2017 ---
Jagdtrophäen - Einfuhren nach Deutschland II20.12.2017
EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland im Bereich Umwelt- und Naturschutz20.12.2017
Trifluoracetat im Trinkwasser - Änderung des Gesundheitlichen Orientierungswertes05.12.2017
- Konstituierung des 19. Deutschen Bundestages -
Urwald Bialowieza - Holz in Deutschland?29.08.2017
Schmetterlinge - Aussterben und Bedrohung15.08.2017
Jagdtrophäen - Einfuhren nach Deutschland27.07.2017
Steuervergünstigungen für Diesel - Subventionsbericht27.07.2017
Förderung der dimmLight-Technologie in Deutschland vs. LED-Technik18.01.2017
--- 2016 ---
dimmLight-Technologie in Deutschland09.12.2016
Schleusen an der Saale07.12.2016
EU-Naturschutzfond und Naturschutzoffensive19.09.2016
Ausnahmen für Naturschutzgebietsbefahrensverordnung 201608.09.2016
Managementpläne für Natura 2000 Schutzgebiete in der AWZ07.09.2016
Bauvorhaben an Saale und Elbe24.08.2016
Elfenbein in Schönefeld03.08.2016
Illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei (IUU)30.06.2016
Nicht-Veröffentlichung von Gutachten der Bundesbehörden zu TTIP/CETA29.04.2016
Unterhaltung der Saale als Bundeswasserstraße04.03.2016
Gütertransport auf und Wasserstand der Elbe06.01.2016
--- 2015 ---
Gütertransportmengen und Fahrwassertiefe auf der Elbe10.12.2015
Importmoratorium für nicht zertifiziertes Palmöl19.11.2015
Tod von Zugvögeln an ungesicherten Stromleitungen05.10.2015
Pro-Kopf-Verbrauch von Papier in Deutschland03.09.2015
Tropenholz- und Zellstoffimporte aus Tropenwaldländern / Regenwaldzerstörung durch Importe03.09.2015
Jagdtrophäen - Einfuhrmengen nach Deutschland31.07.2015
Fahrrinnentiefe und Baumaßnahmen auf der Elbe 30.06.2015
Einsatz von Artenspürhunden beim Zoll22.06.2015
Fahrrinnentiefe der Elbe - Absichtserklärung zur angestrebten Mindesttiefe19.06.2015
Naturschutz auf ehem. Truppenübungsplatz Stegskopf/Daaden29.04.2015
Personal zur Überwachung des Artenschutzes an (Flug-)Häfen23.01.2015
--- 2014 ---
Mindeststandards für Palmöl07.12.2014
Verbot exotisch-gewerblicher Tierbörsen - Terraristika Hamm 28.11.2014
Elbe - Planfeststellungsverfahren II und Unterhaltungsziel03.11.2014
Elbe - Planfeststellungsverfahren für Bundeswasserstraße28.10.2014
Elbe - Garantierte Schiffbarkeit nach VV und Vertiefung der Elbe 15.10.2014
Elbe - Wasserstraßenprojekt Elbekorridor16.09.2014
Elbe - Beseitigung von Schwachstellen seit 199021.07.2014
Elbe - Fahrwassertiefe und Gütertransport im 1.HJ 201421.07.2014
Ausbau ICE-Strecke Berlin-München - Konsequenzen für Zwischenhalte03.07.2014
Hochwasser 2011/13 - Auswirkungen durch Deichrückverlegungen05.06.2014
Tasmanian Wilderness - Position der Bundesregierung05.06.2014
Bundesprogramm Wiedervernetzung02.06.2014
Deutsche Bank - Investitionen in Kohlehafen am Great Barrier Reef15.05.2014
Elbe - Bezugswasserstand für Ausbau und Unterhaltung09.05.2014
Hochwasserschäden an der Elbe 2013 - Veränderte Schifffahrtsbedingungen19.02.2014
Vorlage Elbe-Konzept / Unterschreiten der Fahrwassertiefe 201314.01.2014
--- 2013 ---
- Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages -