Meer

10 Punkte für einen Grünen Meeresschutz

Die Meere und ihre einzigartigen Ökosysteme sind Lebensgrundlage und zugleich von herausragender Bedeutung für die Zukunft der Menschheit. Doch durch jahrzehntelange Übernutzung, Verschmutzung und Erhitzung sind die Meere in einem…

Weiterlesen »

Gastbeitrag in der aktuellen Böll.Thema

„Klimawandel, Überfischung, Müll: Die Meere brauchen dringend Schutzzonen und Rückzugsräume für bedrohte Arten, damit sich die marinen Kreisläufe wieder erholen können. Die kommenden 12 Monate bieten auf internationaler Ebene viele…

Weiterlesen »

Bild von einem Moor

Fehlende Gelder für Naturschutzgebiete

Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage Umsetzung der Empfehlungen des SRU im Bereich Naturschutz erklärt Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik: „Weltweit sind eine Million Arten vom Aussterben bedroht,…

Weiterlesen »

Studie: Mikroplastik-Funde am Meeresboden

Zur Studie der australischen Regierung zu Mikroplastik-Funden am Meeresboden erklären Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik und Dr. Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpolitik: „Je mehr Studien zu Mikroplastik erscheinen, desto beunruhigender werden die Nachrichten….

Weiterlesen »

Welt braucht anderen Umgang mit Plastik

Zu der aktuellen Berichterstattung über Plastikmüll in der Umwelt erklären Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik und Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpolitik: Die immer neuen Berichte über riesige Mengen von Plastik-Einträgen in…

Weiterlesen »